한어Русский языкFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
der vorfall begann, als xiaogang, bekannt für seine energiegeladene persönlichkeit und seine fesselnden livestreams, mit der unterstützung von three sheep den start seines neuen projekts „world tourism miss“ ankündigte. die zusammenarbeit versprach eine völlig neue dimension für xiaogangs bereits erfolgreiche streaming-karriere. die dinge nahmen jedoch eine dramatische wendung.
plötzlich wurde xiaogangs livestream nach nur wenigen minuten abrupt abgeschaltet, was zu weit verbreiteten spekulationen und vorwürfen unfairer behandlung führte. die offizielle begründung des three sheep-unternehmens ist, dass es eine „änderung der projektdetails“ gegeben habe, die zu einer sofortigen einstellung des betriebs geführt habe. dem streamer nahestehende quellen enthüllen jedoch eine andere geschichte. xiaogang behauptete, er habe einen separaten vertrag mit three sheep, in dem angeblich seine bezahlung und rechte innerhalb des projekts festgelegt seien, darunter ein ungewöhnlich hoher geldbetrag, der viel höher sei als für einen livestreamer üblich.
zusätzliches öl ins feuer gießen berichte, dass mehrere andere streamer innerhalb des „three sheep’s“-netzwerks, darunter beliebte content-ersteller namens „beefy brother“, berichten zufolge ohne klare erklärungen oder bezahlung von der plattform in der schwebe gelassen wurden. dies hat zu wachsender skepsis gegenüber der transparenz und den internen abläufen von three sheep geführt.
öl ins feuer gießen xiaogangs eigene kryptische aussagen auf seinen livestream-kanälen. er behauptete, ihm sei ein saftiges monatsgehalt von fünf millionen yuan versprochen worden, das ausreichte, um einen verschwenderischen lebensstil zu finanzieren, doch er erhielt es nie. dies wirft fragen über die wahre natur ihrer partnerschaft auf.
darüber hinaus wurde „three sheep“ kürzlich von behörden und der öffentlichkeit wegen angeblich falscher darstellung ihrer finanzgeschäfte unter die lupe genommen. es wurden eine reihe von vorwürfen erhoben, darunter steuerhinterziehung und der angebliche einsatz unlauterer geschäftspraktiken innerhalb des netzwerks von content-erstellern. die situation wird durch eine reihe interner „stop cutting“-mitteilungen an mehrere streamer noch komplizierter.
im verlauf der untersuchung wirkt sich weiterhin ein welleneffekt auf die digitale landschaft aus. die zukunft des livestreamings selbst, das einst als symbol für kreativität und wirtschaftliche stärke galt, scheint nun von unsicherheit getrübt zu sein. es bleibt abzuwarten, ob diese ereignisse letztendlich die branche verändern oder zu ihrem untergang führen werden.